Freundeskreis – Kunsthandwerk – Bio zum Erlerben

unsere Hoffeste

Zwei Mal im Jahr feiern wir unser Hoffest: Der perfekte Tag, um Hof Eggers besser kennenzulernen und die Seele baumeln zu lassen. Für jeden ist etwas dabei, Live-Musik, Kulinarisches, Ausstellungen, Kunst und Kultur.

PROGRAMM 25.05.25

Führungen

Hofführungen mit Altbauer Georg Eggers (13 und 16 Uhr) •

Treckerrundfahrt mit Infos zum Thema Bio-Landbau (15 Uhr)•

Local Veg Führung durch die kleine Gemüsegärtnerei (nach Absprache) • Verkauf von Gemüse vom Acker •

Für Kinder

Gestalten mit Naturmaterialien: Künstler Klaus Peters leitet kreativ an •

Töpfern für Groß und Klein arbeiten mit echtem Ton (Anna-Maria Lehmann) •

Spiel- und Erlebniswiese: Rutsche, Sandkiste und Wasserpumpe •

Dosenwerfen: am Stand des Grüner Zirkels •

Für alle

ArchäoMobil des Archäologischen Museums zeigt Ergebnisse von Ausgrabungen •

Fermentations-Workshop Kräuter&Erdbeeren in der Scheune von 1631 mit Katsu (Anmeldung über die Website!) •

Rundfahrten mit dem Oldtimer-Traktor durch die Auenlandschaft (13–17 Uhr) •

NABU (zeitweilig): Kiebitz. Der Vogel des Jahres 2024 braucht unseren Schutz •

Infostände Grüner Zirkel Vier- und Marschlande und

SoLaWi (Solidarische Landwirtschaft) •

Bücherflohmarkt gegen Spende für den Freundeskreis Hof Eggers •

Für jeden Kunst und Kultur

Tanzgruppe Vierländer Speeldeel (14:00 Uhr) •

Essen und Trinken

Backofen: Bio-Steinofenbrote sind ca. 12.00 Uhr fertig (am Backhaus) •

Hofcafé ist geöffnet: 10-13 Uhr Frühstücksbuffet, ab 12:30 Uhr: hausgebackener Bio-Kuchen, Kaffeespezialitäten u. v. m. Auch Herzhaftes wie Bratkartoffelgerichte, eigene Currywurst und weitere hofeigene Fleisch- und Wurstspezialitäten •

ab 11 Uhr: Salattresen: Verschiedene hausgemachte Bio-Salate •

ab 12 Uhr: Vom Grill: Eggers Bio-Bratwurst und Bio-Hamburger •

Waffelstand: Frische Waffeln mit diversen Füllungen •

Die nächsten Hoffeste sind am